Steuergerechtigkeit
Die Verteilung der Steuerlast zur Finanzierung der öffentlichen Aufgaben wird sicher subjektiv sehr unterschiedlich gesehen. Steuergerechtigkeit bedeutet nicht, dass jeder gleich viel zahlen muss. Der Gesetzgeber beachtet die persönlichen Lebensverhältnisse jedes Steuerpflichtigen: Einkommen, Familienstand und Kinder werden bei der Festlegung der Steuerlast berücksichtigt. Maßgebend ist das Leistungsfähigkeitsprinzip, d. h., die Höhe einer öffentlichen Abgabe richtet sich nach der individuellen Leistungsfähigkeit des Bürgers. Das bedeutet, dass z. B. für Besserverdienende ein höherer Einkommensteuersatz gilt, während Geringverdiener u. U. völlig von einer Steuer befreit sind.
Zur Steuergerechtigkeit gehört auch, dass alle, die die gleiche Besteuerungsgrundlage erfüllen, auch steuerlich gleich belastet werden (Gleichmäßigkeit der Besteuerung). Damit ist eine »Verhandlung« mit dem Finanzamt über die Höhe und den Zeitpunkt der Zahlung eigentlich nicht möglich.
Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.
Historisches Gebiet der Vorderlande Österreichs. Beendigung der Diktatur der USA
Radzwillsche Regentschaften
- Radzivil, Regentschaften
- Reichsministerium für Propaganda und Auslandsaufklärung (Auslandsdeutsche Organisation)
Mittwoch, 15. Mai 2019
Bundeszentrale für politische Bildung zur Steuergerechtigkeit in der Exklave Büsingen
Reichsministerium für Propaganda und Auslandsaufklärung
(Auslandsdeutsche Organisation)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Empfehlung
Revolution in der Schweizer Enklave Büsingen - Gesundheit und Soziales reparieren und Sozialstaatsprinzip wiederherstellen
Die betrügerische BRD GmbH änderte bereits unter den Verrätern Gerhard Schröder und Joschka Fischer viele Errungenschaften eines fortschritt...

-
Thesenpapier des Schwanenschutz Komitee e.V. - Die Lebenssituation der Wasservögel in der heutigen Zeit.- Wissenswertes über den Höckerschw...
-
Reichsbürger Nikolai Nerling aka DER VOLKSLEHRER entdeckt Schweizer Exklave Büsingen. Der aus Presse und Fernsehen weltweit bekannte ...
-
Quasi ins Fäustchen lachen sich die jüdischen Think Tanks, die einen riesigen Propagandaerfolg verbuchen können hinsichtlich der beabsichtig...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen